Kegeltour zur Engelsburg nach Seidenhahn
	
	
	Einige hatten auf der Anreise mit Hindernissen, dank Navigationssystem zu kämpfen. Der Ort Hausen scheint es wohl mehrfach in 
	Deutschland zu geben. Jedenfalls wurde Hans-Peter erst mal in Richtung Eitorf vom Navigationssystem geführt. Zum Glück hatte 
	ich das Handy an und konnte
	
	Hans-Peter die Postleitzahl und Straße unseres Hotels durchgeben. Somit war halt die Anfahrt 32 km länger, dank
	Navigationssystem und ein allgemeines Gelächter war auch gegeben. Um 
	
	
	17.00 Uhr sind dann auch noch Dirk und Jürgen eingetroffen. Ulla, Edda, Stephan, 
	Achim und ich sind dann schon mal vorab eine kleine Runde von ca.
	1 1/4 Stunde gewandert, ehe wir uns auf die feine Küche des Hauses vorbereiteten. Um 18.30 Uhr ging es dann los und wir
	
 
	ließen uns von der Küche mit einem 4-Gang-Menu verwöhnen. Zur Auswahl standen Forelle, Lachs und Schnitzel 
	mit Pfifferlingen. Allen hatte es super gemundet und so wurde sich in 
	anschließend Richtung Kegelbahn begeben, um dort einen Anfang für die nächste 
	Kegeltour zu machen. Auch das Bier war sehr süffig, bei einigen mehr bei einigen 
	weniger. Manch einer hatte Probleme sich wach zu halten bzw. die Kugel in die 
	richtige Richtung zu werfen. Von unserer Stammwirtin zu Hause wurde uns ein Sliwowitz für 
	unterwegs mitgegeben, welchen wir an diesen Abend auch mit einen Gut Holz, Manda 
	wird’s sicher gehört haben, genossen haben. Auch unserer heutigen Wirtin, Enikö 
	Engels, wurde hierzu eingeladen. Enikö lies es daraufhin sich nicht nehmen auch 
	ein Spezial des Hauses anzubieten. So gegen 1.00 Uhr suchte dann der größte Teil 
	die Matratze auf, um für die morgendliche Wanderung fitt zu sein. Der Rest hat 
	wohl noch bis 2.30 Uhr hier und da ein Bier an der Bar zu sich genommen.
	
	zu stärken. So gegen 10 .30 Uhr verflüchtigte sich auch der am Morgen angefangene 
	Regen, so dass wir nach dem Frühstück dieses auch wieder abtrainieren konnten. Es haben sich 3 Gruppen gebildet. Team Linz, Wandern und Müde. Fine, Marlene, 
	
	Renate und Hans sind dann nach Linz gefahren, auf dem ein antiker Trödelmarkt 
	stattfand. Team Wandern Edda, Ulla, Jürgen, Dirk, Christian, Achim, Hans-Peter 
	und Rolf wurden dann unter zu Hilfenahme der Irreführung kreuz und  
	
	quer 
	durch den Wald und Wiese um Hausen geführt.
	So kamen, dank Wanderführung von Rolf über 4 Stunden Bewegungstherapie 
	zusammen. Ja und Team Müde wurde von Stephan 
	gestellt, welcher in der Nacht nicht gut geschlafen hatte und dies am Vormittag 
	nachholen wollte – ist übrigens nicht gelungen. Stephan hätte besser am Vorabend 
	ein Bier mehr trinken sollen. So gegen 18.30 traf man sich zum 2. 4-Gang Menu. 
	Es wurde Jägerschnitzel, Rinderbraten, Räubersteak und Lachs angeboten. Und 
	schon wieder hat es allen gemundet, so dass wir im Keller auf der Kegelbahn 
	wieder alles abtrainieren mussten. Auch wurde noch der Rest der Flasche Sliwowitz gelehrt. 
	Am Samstag ist es nicht so spät geworden, dank des Vorabends und dem Wanderführer.
	Kassenwart Rolf die fälligen Beträge einzutreiben.  
	
	Nur so viel, es wurde das Doppelte als bei der letzten 
	Kegeltour eingekegelt. Wir brauchten nicht, wie das so üblich um 10.00 Uhr die 
	Zimmer zu verlassen, sondern konnten uns nach einer Wanderung noch frisch machen 
	– Dank an Familie Engels. Fine, Marlene, Renate, Christian und Hans wählen eine 
	kleine Runde auf den Höhenweg zur Klinik. Der Rest der Truppe besuchte den 
	Mahlberg, wo früher Basalt abgebaut worden ist. Zusammen wurde heute nochmals 
	etwas mehr als 3 Stunden gelaufen. Nach dem Duschen und Koffer packen haben 
	einige noch etwas gegessen oder es wurde noch gemütlich Kaffee getrunken, um 
	sich anschließend von Familie Engels zu verabschieden. Bei allen ist der Heimweg 
	ohne Probleme verlaufen.Rolf Just