Anfahrt
Bahnrekorde
Pistenplan
Anlage
Das Ziel im Bahnengolf ist es, mit möglichst wenigen Schlägen die einzelnen Hindernisse zu überwinden und den Ball einzulochen.
Dabei müssen aber einige Dinge beachtet werden:
Der Spieler hat insgesamt 6 Schläge zur Verfügung um die Bahn zu absolvieren, also die Hindernisse zu überwinden
und den Ball einzulochen. Sollte ihm das nicht gelingen, so bekommt er einen Zusatzschlag dazu gerechnet. Man
bezeichnet das als "Glocke" oder "Otto".
Ein Hindernis hat man korrekt überwunden, wenn der Ball die Linie am Ende jedes Hindernisse (die sogenannte
Hindernislinie) überwindet. Hat der Ball nun diese Linie überschritten, kann er von dort weitergespielt werden,
wo er zur Ruhe kommt. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss vom Abschlag weiter gespielt werden. Bleibt der
Ball nach Überwinden der Hindernislinie an der Bande liegen, so darf der Ball auf die 20 cm vorgezogene Linie
(die so genannte Ablegelinie) gelegt werden und von dort weiter gespielt werden.
Verlässt der Ball die Bahn vor dem Überwinden der Hindernislinie, wird der nächste Schlag wieder vom Abschlagpunkt
ausgeführt. Ansonsten wird der Ball an dem Punkt wieder in die Bahn gelegt, an dem er sie verlassen hat (ohne
Anrechnung eines Strafpunktes).
Spielregeln für "Profis"/Vereinsspieler
Stand 01/2014 - S1 - Internationale Spielregeln (IntSpR) - Das Regelwerk ist aktuell online unter der DMV-Seite einsehbar